GIS Dienstleistungen
Mit unserer langjährigen Erfahrungen im Bereich der geografischen Informationssysteme (GIS) unterstützen wir Versorgungsunternehmen bei Erfassungstätigkeiten und stehen als Beratungs- und Entwicklungspartner zur Verfügung.
Alle großen und viele mittlere Versorgungsunternehmen haben zwischen 1985 und etwa 2010 digitale Informationssysteme zur Netzdokumentation und Betriebsmittelverwaltung eingeführt. Für eine solche Systemeinführung einschließlich der Erstdatenerfassung wurden häufig Millionenbeträge aufgebracht. Nach wie vor gibt es kleine, teils auch mittlere Versorgungsunternehmen, die nicht über ein modernes GIS verfügen, die aber die Vorteile eines solchen GIS nutzen möchten für
- Erteilung von Netzauskünften
- Verwaltung der Betriebsmittel
- Dokumentation der Netze
- Nutzung des digitalen Katasters
- Felderhebung von Daten an Netzbaustellen
Daher haben wir ein Kooperationsmodell geschaffen, dass die komplette Nutzung eines modenern GIS (entsprechend genannten Funktionen) durch das Versorgungsunternehmen erlaubt:
a) Wir stellen die technische GIS-Ausrüstung in unserem Serverraum bereit, vermitteln Einführungs- und Anwendungs-Know-How, bieten die Systemberatung und übernehmen bei Bedarf die Erstdatenerfassung.
b) Wir richten vor Ort ein mobiles Auskunftssystem für den Netzbetreiber ein mit Zugriff auf die aktuellen GIS-Daten (Netze und Kataster).
Unser Kooperationsmodell
Bereitstellung technischer GIS Ausrüstung
Vermittlung des Einführungs- und Anwendungs-Know-Hows
Systemberatung
Durchführung der Erstdatenerfassung
Somit nutzt der Anwender die GIS-Konfiguration, die mit Ausnahme der mobilen Arbeitsplätze in unserem Hause installiert ist. Es fallen für das Versorgungsunternehmen keine investiven Kosten und GIS-spezifischen Personalkosten an. Die Gesamtkosten der Kooperationslösung bleiben für dasVersorgungsunternehmenVU deutlich unter 40 % der Kosten einer autarken Lösung (Komplettkonfiguration im Hause des Versorgungsunternehmen).